INHALT:
Kyle Kingsbury sieht gut aus, ist bei
seinen Mitschülern und den Mädchen der Schule beliebt und er findet
sich und sein Leben perfekt.
Allerdings sieht das nicht jeder so,
denn Kyle ist auch oberflächlich, egoistisch, sehr verletzend und
gemein anderen Leuten gegenüber, die (vermeintlich) nicht mit ihm
mithalten können.
Und sein Leben wäre sicherlich auch
lange so weitergegangen, wäre nicht die Hexe Kendra auf ihn
aufmerksam geworden. Diese schaute sich seine Spielchen eine Zeit
lang an und beschloss Kyle zu bestrafen.
Von jetzt auf gleich hatte sie den
Teenager mit einem Fluch belegt und ihn in ein haariges Biest
verwandelt.
Kyle hat nun exakt zwei Jahre Zeit
jemanden zu finden, der ihn aufrichtig liebt, ansonsten bleibt er was
er gerade ist... ein Biest...
Eine bekannte Geschichte? „Die Schöne
und das Biest“ kennen viele Menschen aus Büchern, dem berühmten
Disney-Film oder dem Musical. Alex Flinn hat das Märchen nun ins
heutige New York gebracht und mit Kyle einen durchaus arroganten und
selbstverliebten Charakter geschaffen.
Für mich übte „Die Schöne und das
Biest“ schon immer eine Faszination aus. Ich mag das Märchen und
auch die diversen Verfilmungen. Aus diesem Grund habe ich mir
„Beastly“ auch sofort gekauft, als ich es im Buchhandel entdeckt
habe. Warum es nun ein paar Jahre auf seinen Einsatz warten musste,
ist mir nach dem Lesen schleierhaft, denn es hat mir unglaublich
schöne Lesestunden bereitet.
Aber von Anfang an. Das Besondere ist
hier vielleicht auch, dass die Autorin „Beastly“ aus der Sicht
von Kyle beschreibt. Mir selber geht es so, dass ich ausschließlich
Versionen kenne, die von dem Mädchen handeln, dass auf das Biest
trifft. Hier ist es aber Kyles Weg, den wir mit ihm gehen. Und ich
muss sagen, auf den ersten Seiten konnte ich ihn überhaupt nicht
leiden. Zusätzlich fand ich eben diese ersten Seiten, wahrscheinlich
aus dem genannten Grund, auch etwas holprig.
ABER die Geschichte nimmt immer mehr
Fahrt auf. Kyle macht eine innerliche Wandlung durch, die Alex Flinn
nicht kitschig oder albern beschreibt, sondern so sehr spannend zu
verfolgen ist.
Insgesamt würde ich behaupten, dass
dieses Buch sicherlich für Teenager geschrieben wurde (die
Protagonisten sind 16 Jahre alt), aber es hat für mich nichts mit
Zielgruppe, etc. zu tun. Alles hier wird so sanft beschrieben... die
Handlungen verlaufen nicht zu schnell, sondern genau richtig und zu
keinem Moment kitschig oder schmalzig, was man manch anderem Buch
vielleicht vorwerfen kann. Für mich ein typischer All-Age-Roman.
Und diese Geschichte hat mir persönlich
einfach wunderbare Lesestunden bereitet. Ich litt mit Kyle,
schmunzelte mit/über ihm/ihn und zitterte ob er es rechtzeitig
schaffen kann, seine Liebe zu finden.
Mein Fazit:
Ein klassisches Märchen, dass in das
heutige New York gebracht wurde. Mir selber hat der Erzählstil von
Alex Flinn sehr gut gefallen und ich habe beschlossen auch weitere
Bücher von ihr zu probieren (Bibliografie). Wer gemütliche
Lesestunden sucht, wird mit „Beastly“ nichts falsch machen.
10 von 10 Punkten!
Verlag: Baumhaus Verlag
Erschienen: 2012
Seiten: 333
ISBN: 978-3-8432-0069-1 (TB)